Beste Jahreszeit
Am zweiten Tag startet man besser früh, dann kann der Gipfel in Ruhe genossen werden und der weitere Weg zur Sonnschienalm kann noch einigermaßen kühl erfolgen.
Die zweite Etappe führt uns auf den Gipfel des Hochschwabs und vorbei an weiteren Erhebungen zur Sonnschienalm.
Von der Voisthalerhütte folgt man dem Nordalpenweg bergauf zum Hochschwabgipfel. Die weitere Höhenwanderung zur Sonnschienalm darf genossen werden.
Bei Schlechtwettergefahr kann die Tour beim Fleischerbiwak abgekürzt werden. Man steigt über das Ghackte und das Trawiestal zum Bodenbauer ab.
Festes Schuhwerk und Wanderausrüstung mit Regenschutz.
Bei weniger gutem Wetter kann man im Fleischerbiwak Pause machen. Genug Wasser mitnehmen.
Siehe Etappe 1
Siehe Etappe 1
Siehe Etappe 1
Alpenvereinskarte Hochschwab 1:50.000