Beste Jahreszeit
Ein lebendiges Dorf eingebettet in eine weite und naturnahe Landschaft
Der ORTSWEG führt durch bzw. entlang von zwei Naturschutzgebieten:
Naturschutzgebiet Glindbusch
Der etwa 235 ha große „Glindbusch“ ist ein Bruchwaldgebiet. Dies setzt sich aus einem historischen Eichenwaldstandort aus dem 18. Jahrhundert und einem weitläufigen Erlen-Eschen-Auwald zusammen. Neben dem Bruchwald prägen Feuchtwiesen, naturnahe Bäche und sumpfige Abschnitte das Landschaftsbild und bieten ideale Bedingungen für seltene und gefährdete Pflanzenarten, wie Einbeere, Sumpfdotterblume, Wechselblättriges Milzkraut und Alpen-Hexenkraut sowie die Kriechende Sellerie. Neben den besonderen Pflanzenarten lebt hier u. a. der streng geschützte Schwarzstorch.
Naturschutzgebiet Wiestetal
Die Wieste ist ein naturnaher Bach und wurde 2013 zwischen Mulmshorn und Ottersberg unter Naturschutz gestellt. Der Bach bietet einen Lebensraum für seltene Tiere, wie Fischotter und Schwarzstorch sowie Fischarten, wie der Steinbeißer oder der Neunauge (Fluss- und Bachneunauge).
Wichtiger Hinweis
Beide Naturschutzgebiete sind Bestandteile des FFH-Gebietes 039 „Wiestetal, Glindbusch, Borchelsmoor“. Bleiben Sie auf den Wegen, um den Lebensraum von Tieren und Pflanzen zu schützen.
27356 Mulsmhorn: ORTSWEG-Infotafel am Hotel Heidejäger, Rotenburger Str. 62