Der Rundgang führt durch den historischen Kern der Stadt Gifhorn und entlang seiner ehemaligen Stadtgrenzen. Ausgangspunkt ist der Marktplatz, auf dem schon seit Jahrhunderten landwirtschaftliche Produkte aus der Umgebung zum Kauf angeboten werden.
Auf dem Weg sehen Sie das älteste erhaltene Rathaus von Gifhorn, erbaut 1562, Fachwerk- und Ackerbürgerhäuser aus dem 16.-18. Jahrhundert, die Stadtkirche St. Nicolai und andere historische Gebäude.
Der Bummel endet auf dem Innenhof des Gifhorner Schlosses.
Wie sah der Alltag unserer Vorfahren im mittelalterlichen Gifhorn aus? Mussten die Kinder ihren Eltern bei der Arbeit helfen oder konnten sie auch spielen? Was haben die Ziegen mit Gifhorn zu tun? Wo wohnte Herzog Franz? Antworten auf diese Fragen und viele weitere spannende Einblicke in die Geschichte Gifhorns geben wir während unserer Stadtführung speziell für Kinder. Die Führung eignet sich für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Dauerca. 1,5 Stunden
TermineDer Termin kann für Kindergruppen individuell gewählt werden.
Informationen zu ParkplätzenBusparkplätze stehen in kurzer Entfernung an der Konrad-Adenauer-Straße zur Verfügung.
HinweisFür unsere Gästeführungen gelten in dieser Saison besondere Bedingungen. So ist ein Mindestabstand von 1,50 Meter einzuhalten und eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.
Weitere Informationen zum Urlaub in der Südheide Gifhorn im Zusammenhang mit Corona.